Lehr- und Lern­wel­ten

Agi­le Lehr- und Lern­wel­ten

Digi­ta­li­sie­rung und Indus­trie 4.0 stel­len unse­re Arbeits­wei­sen oft auf den Kopf. Agi­le Räu­me für agi­le Metho­den rücken immer stär­ker in den Fokus. 

Doch auch in klas­si­schen Arbeits­um­ge­bun­gen an Hoch­schu­len in Büro und Labor kann agi­les Arbei­ten rea­li­siert wer­den. Vor­aus­set­zung sind die die ent­spre­chen­den Aus­stat­tungs­merk­ma­le. Vor allem agi­le Mee­tings, Grup­pen­ar­bei­ten und krea­ti­ve Pro­zes­se benö­ti­gen beson­de­re Flä­chen. Daher pas­sen wir Räum­lich­kei­ten für agi­le Metho­den an die­se Arbeits­wei­sen an. 

Unse­re Lösung für agi­les Arbei­ten in der Leh­re

Auch in der Leh­re spie­len heut­zu­ta­ge agi­le Pro­zes­se eine beson­de­re Rol­le. Des­halb haben wir die­se in unse­re acon­sea Metho­de inte­griert. In der acon­sea Metho­de glei­chen wir Ihren Bedarf mit über 500 Raum­ty­pen ab. Und für die­se Raum­ty­pen sind Anfor­de­run­gen an die Räu­me beschrie­ben, zum Bei­spiel an

  • Decke, Wän­de, Böden,
  • Kli­ma, Beleuch­tung, Akus­tik,
  • Arbeits­si­cher­heit, Pro­dukt­schutz,
  • Ver- und Ent­sor­gung,
  • Gerä­te und Medi­en
  • und wei­te­re. 

So kön­nen wir Ihre Anfor­de­run­gen ganz prä­zi­se beschrei­ben und fas­sen die­se in sog. Nut­zer­be­darfs­pro­gram­men zusam­men. Dort beschrei­ben wir also nicht nur klas­si­sche Räu­me, son­dern auch, wie agi­le Räu­me und agi­le Flä­chen für Sie gestal­tet sein sol­len.

Flä­chen für agi­le Metho­den

Flä­chen für agi­le Metho­den im Büro

Auch in der Leh­re gibt es Büros. Und auch dort kön­nen Flä­chen für agi­le Metho­den plat­ziert wer­den, wenn sie benö­tigt wer­den. Ob das Wän­de für Kan­ban­boards sind, gan­ze Räu­me für Krea­tiv­tech­ni­ken oder Abschir­mun­gen für Abstim­mun­gen sind, ermit­teln wir mit Ihnen gemein­sam. Aber auch Rück­zugs­räu­me und offe­ne Arbeits­plät­ze fin­den in moder­nen Büros ihren Platz. Da wir Ihre Bedar­fe schon im Vor­feld erfra­gen, kon­zi­pie­ren wir von Anfang an die pas­sends­ten Lösun­gen. 

Beson­ders für Stu­den­ten eig­nen sich Räu­me für agi­le Metho­den, ganz beson­ders für Lern­grup­pen und gemein­sa­me Stu­di­en­pro­jek­te.

Flä­chen für agi­le Metho­den in Mee­tin­g­räu­men

Agi­les Arbei­ten lebt von Team­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on. In klas­si­schen Bespre­chungs­räu­men wird agi­les Arbei­ten jedoch nicht opti­mal unter­stützt. Mee­tin­g­räu­me für agi­les Arbei­ten soll­ten unter ande­rem

  • fle­xi­bel nutz­bar sein,
  • schnell ange­passt und umge­stellt wer­den kön­nen,
  • abwechs­lungs­reich gestal­tet sein,
  • Raum für bis zu 9 Per­so­nen bie­ten,
  • vie­le beschreib­ba­re Wand­flä­chen und 
  • Flä­chen und Aus­stat­tungs­merk­ma­le für Arbeits­mit­tel bie­ten.

Wel­che und wie vie­le Räu­me die­ser Art Sie benö­ti­gen, ermit­teln wir mit unse­rer acon­sea Metho­de. Damit schaf­fen wir für Sie und Ihre Kol­le­gen das für Sie pas­sen­de Gesamt­kon­zept.

Son­der­fall Are­na

Eines der beson­ders belieb­ten Kon­zep­te bei unse­ren Kun­den ist die soge­nann­te “Are­na”, die der Struk­tur eines Lehr­saa­les ähnelt. Die­se ist jedoch viel klei­ner. Eine Are­na gestal­ten wir mit meh­re­ren Sitz­stu­fen und viel Wand­flä­che für Prä­sen­ta­ti­on und agi­les Arbei­ten. 

Auf den Sitz­stu­fen haben alle Betei­lig­ten einen guten Über­blick. Und durch die kom­pri­mier­ten Sitz­mög­lich­kei­ten schaf­fen wir so auch auf klei­ner Flä­che Platz für vie­le Men­schen. Im Unter­schied zu einem Lehr­saal sol­len die Men­schen in einer Are­na nicht nur zuhö­ren, son­dern vor allem auch aktiv mit­ge­stal­ten. Und da dür­fen die Sit­ze auch ein biß­chen unbe­quem sein.