Chan­ge Manage­ment

Kom­mu­ni­ka­ti­on opti­mie­ren

 

Toll, Ihr Archi­tekt hat Ihnen ein super fan­cy Office oder ein top Labor gezau­bert. Aber ganz so rund läuft es mit Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kon­zen­tra­ti­on trotz­dem nicht? Denn manch­mal braucht es für neue Arbeits­wel­ten eben mehr als schö­ne Far­ben, moderns­te Tech­nik und schi­cke Lounge-Möbel.

Ihre neue Arbeits­welt soll ja schlan­ke Pro­zes­se, Effi­zi­enz und Pro­duk­ti­vi­tät unter­stüt­zen. Wir erle­ben trotz neu­er Büros oder Labo­re immer wie­der “Opti­mie­rungs­po­ten­zi­al” bei Effi­zi­enz und Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit. Dabei beob­ach­ten wir oft, dass Kom­mu­ni­ka­ti­on als stö­ren­de Geräu­sche wahr­ge­nom­men wird. Doch gera­de Kom­mu­ni­ka­ti­on ist so wich­tig für die Ent­wick­lung von Ide­en, für krea­ti­ve Pro­zes­se und für Lern- und Ein­ar­bei­tungs­zeit so wich­tig. Was tun?

Tren­nung von Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kon­zen­tra­ti­on 

Der Königs­weg ist oft die Tren­nung von sozia­len Geräu­schen, infor­mel­len Gesprä­chen, inhalts­rei­cher Kom­mu­ni­ka­ti­on von Mög­lich­kei­ten für kon­zen­trier­tes Arbei­ten. Mit Ihnen gemein­sam unter­su­chen unse­re Fach­leu­te, wel­che Arten der Kom­mu­ni­ka­ti­on  in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on und in Ihren Teams in wel­chem Mischungs­ver­hält­nis benö­tigt wird. Damit kön­nen wir Poten­zia­le ermit­teln und Ver­bes­se­rungs­maß­nah­men iden­ti­fi­zie­ren, die auf Ihre Orga­ni­sa­ti­on zuge­schnit­ten sind.

Das kön­nen raum­bil­den­de Maß­nah­men sein, eine Ver­än­de­rung von Ver­hal­tens­wei­sen aber auch orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men. Aber ohne neue Regeln funk­tio­niert es nie. Dafür nut­zen wir die unter­schied­lichs­ten Ver­fah­ren und Medi­en, ana­log und digi­tal, mit Mit­ar­bei­tern und Ver­tre­tern, mit Manage­ment und Gre­mi­en. Oft eig­nen sich Work­shops beson­ders gut, bei denen mög­lichst vie­le Mit­ar­bei­ter die neu­en Struk­tu­ren mit ent­wi­ckeln. Und bei denen wir trans­pa­rent machen, was Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­hal­ten in der Pra­xis bewirkt. Dann com­mit­ten sich die Men­schen auch zu einem geän­der­ten Ver­hal­ten.

Ziel ist, dass die Kom­mu­ni­ka­ti­on in Ihren Teams immer effi­zi­en­ter und stö­rungs­frei­er wird.

Manch­mal hel­fen Kri­te­ri­en, die aus agi­len Pro­zes­sen ent­lehnt wer­den: Wo ist Kom­mu­ni­ka­ti­on Ver­schwen­dung, wo Belas­tung und Stö­rung, wo sinn­voll und wert­schöp­fend. Moder­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­en, Doku­men­ta­ti­on und Ver­schlan­kung haben daher einen hohen Stel­len­wert.

Wir kön­nen Sie bis zur Ein­füh­rung mit unter­stüt­zen­den Maß­nah­men beglei­ten. Wo gewünscht, füh­ren wir die­se Maß­nah­men dann auch ein. Und wir kön­nen die Ergeb­nis­se nach der Rea­li­sie­rung eva­lu­ie­ren: was leben die Mit­ar­bei­ter, wo müs­sen wir nach­bes­sern oder ein­fach bes­ser infor­mie­ren.  

Dabei beglei­ten wir Sie neben der Trans­for­ma­ti­on in digi­ta­le Wel­ten vor allem bei der zwi­schen­mensch­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on, pass­ge­nau für in Ihre Orga­ni­sa­ti­on.

Roadmap Kommunikation