New Work Büro

Büro­kon­zep­te im Ver­gleich

Sie haben Ihre Arbeits­wei­sen genannt, wir haben mit der acon­sea Metho­de die für Sie opti­ma­len Büro­kon­zep­te im Ver­gleich iden­ti­fi­ziert. Und nun wol­len Sie wis­sen, wel­che Vor- und Nach­tei­le die­se haben. Dafür ste­hen die fol­gen­den Büro­kon­zep­te schwer­punkt­mä­ßig zur Aus­wahl:

  • Das Zel­len­bü­ro: Zel­len­bü­ros sind als Ein­zel- oder Mehr­per­so­nen­bü­ros i.d.R. ent­lang der Fas­sa­de ange­ord­net und über einen gemein­sa­men Flur zugäng­lich. 

  • Das Grup­pen­bü­ro: Grup­pen­bü­ros sind für die Ein­rich­tung von bis zu 25 Büro- oder Bild­schirm­ar­beits­plät­zen vor­ge­se­hen. Grup­pen­bü­ros sind max.  400 m² groß, dar­über han­delt es sich um Groß­raum­bü­ros.

  • Das Groß­raum­bü­ro: Groß­raum­bü­ros sind 400 m² oder grö­ßer. Die Arbeits­plät­ze sind oft mit Stell­wän­den von­ein­an­der abge­schirmt.

  • Das Kom­bi­bü­ro: Kom­bi­bü­ros bestehen aus klei­nen Ein­zel­bü­ros, die um einen Gemein­schafts­raum grup­piert und durch Glas­wän­de und ‑türen mit die­sem ver­bun­den sind.

  • Das Mul­tispace Office: Mul­tispace Offices sind Kom­bi­na­tio­nen aus offe­nen, fens­ter­na­hen Arbeits­plät­zen und ver­glas­ten, geschlos­se­nen Räu­men.

Rendering Kombibüro

Geschlos­se­ne Büro­kon­zep­te:
Das Kom­bi­bü­ro

Schaubild Bürokonzepte - Das Kombibüro

Vor­tei­le Kom­bi­bü­ro

  • Kon­zen­tra­ti­on / Unge­stört­heit
  • Pri­vat­sphä­re
  • Hohe Stan­dar­di­sie­rung
  • Hohes Pres­ti­ge

Nach­tei­le Kom­bi­bü­ro

  • Rela­tiv hohe Kos­ten
  • Gerin­ge Team­bin­dung
  • Hoher Flä­chen­ver­brauch
  • Hohe Her­stell­kos­ten
  • Wand­ori­en­tier­tes Arbei­ten im Ein­zel­bü­ro

Geschlos­se­ne Büro­kon­zep­te:
Das Zel­len­bü­ro

Schaubild Bürokonzepte - Das Zellenbüro

Vor­tei­le Zel­len­bü­ro

Bei Ein­zel­bü­ros

  • Kon­zen­tra­ti­on und Unge­stört­heit
  • Pri­vat­sphä­re
  • Hohes Pres­ti­ge

Bei Mehr­per­so­nen­bü­ros

  • Unter­stüt­zung der Team­ar­beit, wenn die Team­grö­ße die der Anzahl der Arbeits­plät­ze im Raum ent­spricht

Nach­tei­le Zel­len­bü­ro

  • Infor­mel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on nur inner­halb des Rau­mes
  • Begren­zung des team­über­grei­fen­den Wis­sens­aus­tauschs
  • Unfle­xi­bel
  • Agi­les Arbei­ten nur ein­ge­schränkt mög­lich
  • Gro­ße Ver­kehrs­flä­chen­an­tei­le 
Rendering Gruppenbüro

Offe­ne Büro­kon­zep­te:
Das Grup­pen­bü­ro

Schaubild Bürokonzepte - Das Gruppenbüro

Vor­tei­le Grup­pen­bü­ro

  • Kom­mu­ni­ka­ti­on / Syn­er­gie­ef­fek­te
  • Team­bin­dung
  • Agi­le Kon­zep­te ein­fach umsetz­bar

Nach­tei­le Grup­pen­bü­ro

  • Wenig Pri­vat­sphä­re
  • Kon­zen­tra­ti­on / Unge­stört­heit erfor­dert Rück­sicht­nah­me
  • Raum­be­gren­zun­gen sind Team­be­gren­zun­gen
  • Wenig anpas­sungs­fä­hig

Offe­ne Büro­kon­zep­te:
Das Groß­raum­bü­ro

Schaubild Bürokonzepte - Das Großraumbüro

Vor­tei­le Groß­raum­bü­ro

xxx

Nach­tei­le Groß­raum­bü­ro

xxx

Rendering Multispace

Gemisch­te Büro­kon­zep­te:
Das Mul­tispace Office

Schaubild Bürokonzepte - Das Multispace-Office

Vor­tei­le Mul­tispace Office

  • Viel­falt an Arbeits­or­ten
  • Team­bil­dung
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on / Syn­er­gie­ef­fek­te
  • Fle­xi­bel / anpas­sungs­fä­hig
  • Pres­ti­ge durch Inno­va­ti­ons­grad
  • Kon­zen­tra­ti­on / Unge­stört­heit bei frei­er Wahl des Arbeits­or­tes
  • Unter­stüt­zung Activi­ty Based Working (ABC)
  • Wenig Anpas­sungs­auf­wand bei Reor­ga­ni­sa­tio­nen
  • Unter­stüt­zung für Agi­les Arbei­ten
  • Gut kom­bi­nier­bar mit Desks­ha­ring

Nach­tei­le Mul­tispace Office

  • An Arbeits­plät­zen teil­wei­se wenig Pri­vat­sphä­re
  • Ver­hal­tens­re­geln sinn­voll