New Work Büro

Evo­lu­ti­on Cowor­king

Cowor­king 1.0

Eta­blier­te Ange­bo­te

Cowor­king Spaces erfreu­en sich zuneh­men­der Beliebt­heit bei Mit­glie­dern von eta­blier­ten Orga­ni­sa­tio­nen und Start Ups. Sie erlau­ben es, für ein klei­nes Bud­get maxi­ma­le Syn­er­gie­ef­fek­te zwi­schen den Nut­zern in ange­neh­mer Atmo­sphä­re zu gene­rie­ren. 

Inzwi­schen sind Net­wor­king und besag­te Syn­er­gie­ef­fek­te sogar so lukra­tiv, dass auch gro­ße Orga­ni­sa­tio­nen aus­ge­wähl­te Geschäfts­ein­hei­ten in Cowor­king Spaces aus­la­gern. 

Aus die­sem Grund prü­fen wir, wie Flä­chen für ver­schie­de­ne Nut­zer mit unter­schied­li­chen Arbeits­wei­sen aus­se­hen müs­sen. Kurz­um: wie sind die Flä­chen für Nut­zer hoch attrak­tiv und bie­ten den Ver­mie­tern gleich­zei­tig eine maxi­ma­le Aus­las­tung. 

Illustration Coworking Netzwerk

Die acon­sea Lösung

Damit Ihr Cowor­king Space für Ihre Mit­glie­der attrak­tiv ist, erar­bei­ten wir die Lösung basie­rend auf Arbeits­ty­po­lo­gi­en und Nut­zer­be­dar­fen.

Wir erhe­ben in unse­ren Pro­jek­ten die Arbeits­wei­sen und den Bedarf an Räu­men unter­schied­li­cher Nut­zer­grup­pen. Außer­dem haben wir Refe­renz­räu­me dafür in unse­rer Daten­bank der acon­sea Metho­de hin­ter­legt. Mög­li­cher­wei­se sind kei­ne rea­len Nut­zer bekannt,  dann defi­nie­ren wir mit die­sem Wis­sen einen ide­al­ty­pi­schen Flä­chen­mix für “vir­tu­el­le Nut­zer”.  Infol­ge­des­sen kön­nen Flä­chen schnell und fle­xi­bel an unter­schied­li­che Anfor­de­run­gen ange­passt wer­den kann.

Gemein­sam schaf­fen wir aus Ihrer Flä­che mit Ihrer wei­ter­ent­wi­ckel­ten unter­neh­mens­kul­tu­rel­len und pro­zes­sua­len Gestal­tung eine zukunfts­si­che­re Arbeits­welt für dyna­mi­sche Nut­zer.

Cowor­king 2.0

acon­sea Cor­po­ra­te Cowor­king

Ihr Unter­neh­men denkt stets an die Zukunft und plant lang­fris­tig, das ist auch gut so.

Außer­dem sol­len neue Gebäu­de meh­re­re Jahr­zehn­te hal­ten und auch für künf­ti­ge Bedar­fe aus­rei­chend Flä­che bie­ten. Für Ihre Orga­ni­sa­ti­on bedeu­tet aber Bau­en auf Vor­rat, dass dadurch kurz- und mit­tel­fris­tig viel Flä­che unge­nutzt brach­liegt.

Lee­re Flä­chen sind teu­er, egal ob Ihr Unter­neh­men in Zukunft wach­sen soll oder gera­de dabei ist, sich phy­si­ka­lisch zu ver­klei­nern.

Wie kön­nen Sie die­se lee­ren Flä­chen gewinn­brin­gend nut­zen?

Die acon­sea Lösung

Genau dafür haben wir unser Kon­zept acon­sea Cor­po­ra­te Cowor­king ent­wi­ckelt.

Stel­len Sie sich vor, wir machen aus Ihren lee­ren Flä­chen einen Cowor­king Space und Sie haben wei­ter­hin Zugriff auf die Flä­chen. Ihre Mit­ar­bei­ter arbei­ten in Ihrer Unter­neh­mens­kul­tur, aber nicht auf Ihrer Flä­che. Was bedeu­tet das genau?

Ein Pro­jekt­un­ter­neh­men der acon­sea gmbh mie­tet Ihre lee­ren Flä­chen an und betreibt dar­auf einen Cowor­king Space für exter­ne Mit­glie­der. 

Übri­gens  kön­nen auch Ihre Mit­ar­bei­ter oder gan­ze Abtei­lun­gen sich in die­sen Cowor­king Space ein­mie­ten. Anläs­se kön­nen ein kurz­fris­ti­ger Per­so­nal­auf­bau oder ein neu­es Pro­jekt sein. Mit­un­ter ist dies ein Impuls für die Wei­ter­ent­wick­lung Ihrer eige­nen Arbeits­kul­tur und Reduk­ti­on Ihres Flä­chen­port­fo­li­os.

Was ist Ihr Vor­teil?

Ihre lee­ren Flä­chen brin­gen bares Geld durch die Miet­ein­nah­men. Ihre Orga­ni­sa­ti­on kann räum­lich atmen.

Zudem holen Sie sich exter­ne Talen­te (Free­lan­cer, Inge­nieu­re, Start Ups etc.) und Koope­ra­ti­ons­part­ner direkt in Ihren Hof. Dadurch ent­ste­hen Syn­er­gie­ef­fek­te, die Ihnen einen enor­men Mehr­wert bie­ten und bei Ihnen die Gefahr von Wis­sens-Silos redu­zie­ren. Über­dies blei­ben alle in Ihrer wei­ter­ent­wi­ckel­ten Unter­neh­mens­kul­tur ver­bun­den.

Geleb­te Inno­va­ti­ons­kraft und Wei­ter­ent­wick­lung für Ihr Unter­neh­men.